Architektur

Ana Jeinić, die 2021 die Sparte von Claudia Gerhäusser übernahm, versteht Architektur in einem breiten, politischen und praxisorientierten Sinne. Ihr besonderes Interesse gilt dabei der Technologisierung und Automatisierung räumlicher Abläufe. Ziel ihrer Arbeit in der Sparte ist die Etablierung einer diskursiven Praxis, die über bloße Kritik (der Gegenwart) hinausgehen und zur kollektiven Imagination der Zukunftsalternativen beitragen soll.
Jeinić arbeitet im Jahr 2022 intensiv mit der Sparte Gesellschaftspolitik zusammen. Gemeinsam entwickeln sie die Reihe und Ausstellung Sicherheit wieder sprechen, welche auch den Fokus des Spartenprogramms bildet. Darüber hinaus wird das Architekturprogramm durch eine zum Thema gehörige Exkursion ergänzt – sowie durch Kooperationen mit architektonischen Initiativen in Graz.

Kooperationen
Wie auch schon in den vergangenen Jahren sind auch 2022 mehrere Präsentationen des Magazins LAMA im Haus geplant. Darüber hinaus wird das FORUM STADTPARK mit der Gruppe Wohnlabor kooperieren. Geplant sind bisher 2-4 Workshops zum Thema des gemeinschaftliches Wohnens im Haus abzuhalten, sowie einen Infoabend zum Projekt Studentenhaus am Lendplatz 23.

Architektur

Programm

Architektur

Filter





*1981 in Banjaluka SFRJ. Selbstständige Architekturtheoretikerin, Kulturschaffende und Utopistin. Studierte Architektur und Philosophie in Graz, Venedig und Delft und arbeitete am akk der TU Graz und an der ESALA Edinburgh. Sie leitet das Projekt Grazotopia (Kulturjahr 2020) sowie im Kollektiv CITY<>HOSPITAL (Kunstverein f.act).

Ana Jeinić
Spartenbeauftragte Architektur

Ana Jeinić

ana@forumstadtpark.at