18:00 Uhr
"Die geretteten Köche", Lustspiel von Alfred Kolleritsch, verfilmt von Norbert Prettenthaler im Rahmen vom steirischen herbst 1998 unter der Regie von Marc Günther.
Dauer: 22 min
Anschließend Norbert Prettenthaler im Gespräch mit Reinhard Mayr und dem Filmregisseur Markus Mörth.
20:00 Uhr
"Kultur ist Gut“, unter der Regie von Adina Camhy, Andrea Schabernack, Anita Hofer, Markus Pippan, Masoud Razavy Pour, Norbert Prettenthaler und Walter Schaidinger.
2019 hat Kultur in Graz sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Wir schauen in einem Gespräch mit den Regisseur*innen gemeinsam zurück und feiern.
Moderation: Heidrun Primas
Mit Kurator:innenführung
Sicherheit auf dem Rücken der Kinder verhandeln!
Mit Anita Hofer, Reinhard Mayr, Markus Mörth, Norbert Prettenthaler, Heidrun Primas
Musik: DJ Monique Fessl
Das Buch zum Projekt Christoph Schlingensief. Die Grazer Aktionen – Erinnerungen, Kontexte, Gegenwart
Forum Stadtpark, 2020
Unterstützt von steirischer herbst '21
Letztes Zusammenkommen und letzter Öffnungstag der Schlingensief-Ausstellung
Knistern der Zeit – Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso. Dokumentarfilm von Sibylle Dahrendorf
Angst, Scheitern und eine Kirche der metaphysischen Obdachlosigkeit
Gespräch mit Martin Baasch (Dramaturg), Manfred Erjautz (Künstler), Hermann Glettler (Bischof von Innsbruck), Katharina Purtscher (Traumatherapeutin)
Dokumentarflm von Paul Poet
Vorab-Präsentation von Ausschnitten des neusten Dokumentarflms von Bettina Böhler (offizieller österreichischer Filmstart im Rahmen der Viennale im Oktober 2020)
Um alle Inhalte dieser Website darzustellen, sind Cookies notwendig. Wenn Sie der Verwendung der Cookies nicht zustimmen, wird die Website nicht in vollem Umfang dargestellt.
Details